Referat
Digitale Geräte sind ein Segen und manchmal auch ein Fluch. Der Umgang mit ihnen fordert uns alle auf unterschiedliche Weise heraus. Doch ganz besonders gefordert sind Eltern und Bezugspersonen von Kindern.
Klar ist: Es führt kein Weg an den digitalen Geräten vorbei. Es sind die Erwachsenen, die diesen Weg gestalten sollten. Aber wie?
Die Berichte in den Medien überschlagen sich und warnen uns vor möglichen, schwierigen Entwicklungen. Was bleibt sind viele Fragezeichen und Verunsicherung.
Eltern sind besorgt, wenn ihre Kinder sehr viel Zeit mit digitalen Medien verbringen. Sie fragen sich, ob das für ihre Entwicklung günstig ist oder nicht – oder ob die Kinder Suchtverhalten zeigen.
In diesem Referat werden Wege aufgezeigt, wie Kinder in ihrer Entwicklung begleitet und im Umgang mit den digitalen Medien gestärkt werden können. Es werden Ideen vermittelt, wie Eltern auch in Krisen mit ihren Kindern in Beziehung bleiben können.
Das Referat wird interaktiv gestaltet sein und Raum lassen für Austausch und Fragen an die Referentin.
Wann: 17. September um 19.30 bis 21.00 Uhr
Wo: Familienzentrum Karussell Baden, Haselstrasse 6, 5400 Baden
Anmeldung erwünscht bis am 12. September 2025 unter: info@bzbplus.ch oder 056 200 55 77