Nach deiner Anmeldung im BZBplus wird dir eine Beratungsperson zugeteilt, mit der das Erstgespräch stattfindet. Wenn es dir wichtig ist, einen Mann oder eine Frau als Berater/in zu haben, sage uns das bei der Anmeldung. Wer am Erstgespräch teilnehmen soll, kannst du am besten beurteilen und mitbestimmen.
Einzelberatungen
Du kannst als direkt Betroffene/r oder als Angehörige/r Beratungstermine wahrnehmen. Während des Beratungsprozesses können bei Bedarf weitere Personen wie z.B. ein/e FreundIn, die Eltern, Lehrpersonen und/ oder LehrmeisterInnen einbezogen werden.
Mehrpersonenberatung
Du darfst auch bereits den ersten Termin gemeinsam mit den Eltern, einer dir nahestehenden Person oder dem Lehrmeister wahrnehmen. Während des Beratungsprozesses sind verschiedene Beratungsformen möglich.
Gruppenangebote
Immer wieder werden Gruppen zu verschiedenen Themen angeboten. Diese werden auf unserer Website publiziert.
Unser aktuelles Angebot: flyer treffpunkt
Treffpunkt:
Kursstart: Dienstag, 22. Oktober 2024
Alle Kursdaten:
Dienstag, 22. Oktober 2024 |
Dienstag, 29. Oktober 2024 |
Dienstag, 5. November 2024 |
Dienstag, 12. November 2024 |
Dienstag, 19. November 2024 |
Dienstag, 26. November 2024 |
Dienstag, 3. Dezember 2024 |
Dienstag, 10. Dezember 2024 |
Kursort: BZBplus, Mellingerstr. 30, Baden, (2. Stock)
Zeit: 18.00-19.30 Uhr
Wir erheben zur Deckung der Materialkosten einen Unkostenbeitrag von CHF 70.00, bitte am ersten Kursabend mitbringen.
Weitere Anmeldungen werden gerne entgegengenommen und auf die Warteliste eingetragen.
Wir freuen uns auf Anmeldungen. Kontakt
Beratung per E-Mail, Telefon oder Video
Beratungen werden auf Wunsch auch per Mail, per Telefon oder per Video angeboten. Ebenso sind Mischformen nach Absprache möglich.
Melden Sie sich jetzt.
Wir haben ein offenes Ohr.